• Home
  • Kalender
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025
  • Aktiv
    • Fahrzeuge
      • Alteglofsheim 40/2: HLF 20/20 CAFS
      • Alteglofsheim 40/1: LF16/12
      • Alteglofsheim 11/1: MZF
      • Alteglofsheim 55/1: GW-L1
    • Sondergruppe Absturzsicherung
    • Sondergruppe Atemschutz
    • Sondergruppe CPR
    • Sondergruppe IuK
    • Aktivengeschehen
    • Kontakt "Aktive Führung"
  • Jugend
    • Aktuelles aus der Jugend
    • Kontakt Jugendwarte
  • Verein
    • Chronik
    • Satzung
    • Vereinsleben
    • Kontakt Vorstandschaft
  • Gerätehaus
    • Infobriefe
    • Baufortschritt
    • Altes Gerätehaus
  • Infos Ihrer Feuerwehr
  • Gründungsfest 2019
    • Festprogramm
    • Infos zum Fest
    • Festdamen
    • Festausschuss
    • Festordnung
    • Historie zum Fest
  • Fahrzeuge
    • Alteglofsheim 40/2: HLF 20/20 CAFS
    • Alteglofsheim 40/1: LF16/12
    • Alteglofsheim 11/1: MZF
    • Alteglofsheim 55/1: GW-L1
  • Sondergruppe Absturzsicherung
  • Sondergruppe Atemschutz
  • Sondergruppe CPR
  • Sondergruppe IuK
  • Aktivengeschehen
  • Kontakt "Aktive Führung"

12.10.2024: Übungstag an der Feuerwehrschule Regensburg

Mit einer Besetzung von neun aktiven Feuerwehleuten konnten wir am vergangenen Samstag an eine Übungstag in der Feuerwehrschule teilnehmen. Mit Startschuss 8 Uhr, wurden wir bereits zur ersten Übung auf dem Gelände erwartet. Neben Brandübungen wurden an diesen Tag auch THL lagen geübt. Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Ausbilder Franz Meindl, der den ganzen Tag die Übungen betreut hat und uns wertvollen Feedback gegeben hat.


 

21.09.2024 Traumatag

Am 21.09.2024 fand der Traumatag des ZRF Regensburg in der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg statt. Zusammen mit sechs weiteren Feuerwehren durften auch wir mit einer Gruppe teilnehmen, um die Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Notärzten an der Einsatzstelle zu üben. Hierbei wurden unter der Leitung von Dr. Markus Werkmann (ÄLRD) verschiedene Einsatzszenarien vorbereitet, die von den Teilnehmern unter realistischen Gegebenheiten abgearbeitet werden mussten. Von "Unfall mit Schienenfahrzeug" bis zu "Person unter Hebebühne eingeklemmt" wurde ein breites Spektrum abgedeckt.

Zusätzlichen dazu übernahm unsere IuK-Gruppe zusammen mit der UGÖEL Eichstätt und der UGSanEL Ingolstadt die Koordination der Übungen.

Bilder zum Traumatag:

Weiterlesen: 21.09.2024 Traumatag

16.07.2024: Atemschutzlehrgang

Seit vergangenen Dienstagabend kann die Feuerwehr Alteglofsheim auf zwei neue Atemschutzträger im Brandfall zurückgreifen. Auf Grund freier Plätze im KBI West Bereich konnten zwei Aktive unserer Feuerwehr an der Weiterbildung teilnehmen. In 29 Unterrichtseinheiten wurden sie durch den Kreisbrandmeister Rainer Stadlbauer und Ausbilder Michael Ullius mit 22 weiteren Teilnehmern ausgebildet. Wir bedanken uns recht herzlich beim Ausbilderteam des Landkreises und wünschen den beiden für das zukünftige Einsatzgeschehen alles Gute!


 

22.06.2024: Brandübungsanlage Neumarkt

Am vergangenen Samstag hatten unsere Atemschutzträger wieder die Möglichkeit an einem Durchgang in der Brandübungsanlage in Neumarkt teilzunehmen. Bereits um 7:00 Uhr starten die aktiven am Gerätehaus von Alteglofsheim in Richtung Neumarkt.

Weiterlesen: 22.06.2024: Brandübungsanlage Neumarkt

11.05.2024: Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses

Am vergangenen Samstag konnte die freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim ein besonderes Ereignis feiern - die Einweihung ihres neuen Feuerwehrgerätehauses.

Weiterlesen: 11.05.2024: Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses

  1. 19.04.2024: Atemschutzleistungsabzeichen
  2. 11.04.2024: Brandübungscontainer
  3. 24.02.2024: Abschlussabend MTA A
  4. 11.02.2024: Verkehrsabsicherung Faschingsumzug

Seite 2 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben?
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich mit uns!

Facebook   Instagram  Youtube

Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim
Mooshamer Straße 2
93087 Alteglofsheim
Telefon: 09453 1302