Einladung zum Maibaumaufstellen

Auch dieses Jahr wird bei uns am alten Gerätehaus ein Maibaum aufgestellt. Dazu laden wir die ganze Bevölkerung recht herzlich ein.

Wir starten am Donnerstag, 1. Mai ab 11:30 Uhr am alten Gerätehaus mit einem zünftigen Mittagstisch. Die Aufsteller treffen sich um 13:00 Uhr am Dorfplatz und bringen zusammen mit den Pfatterer Buam den geschmückten Baum zum Gerätehaus um ihn dort ganz traditionell nur mit Muskelkraft aufzustellen. In der Zwischenzeit gibt es Spezialitäten vom Grill und Kaffee und Kuchen.

Jetzt hoffen wir noch auf schönes Wetter um gemeinsam mit euch einen gemütlichen und geselligen Tag zu verbringen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!
20.04.2025: Frohe Ostern

Die Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim wünscht allen ein frohes Osterfest.


 

09.04.2025: Abnahme bayerische Jugendleistungsprüfung

Am vergangenen Mittwochabend fand in unserer Feuerwehr die Abnahme der bayerischen Jugendleistungsprüfung statt. Für unsere neun neu eingetretenen Jugendlichen ist dies das erste Abzeichen, welches sie in unserer Feuerwehr ablegen können.

Weiterlesen: 09.04.2025: Abnahme bayerische Jugendleistungsprüfung

05.04.2025: Tragehilfe Rettungsdienst


Kurz nach 12 Uhr wurden wir durch eine RTW in den Ortsbereich von Alteglofsheim nachalarmiert. Auf Grund eines medizinieschen Notfalls wurden wir zur Tragehilfe hinzugezogen. Wir unterstützten das Personal des Rettungsdienstes beim Abtransport des Patienten in den Rettungswagen. Nach ca. 20 Minuten konnten wir wieder ins Gerätehaus zurückkehren.

Eingesetzte Fahrzeuge:


 

02.04.2025: Ausleuchten Rettungshubschrauber / Transport Notarzt


In den frühen Morgenstunden wurden heute unsere ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden gegen 03:39 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Grund hierfür war, dass ein Alteglofsheimer Mitbürger unsere Hilfe brauchte. Im Ortsbereich kam es zu einem medizinischen Notfall, welcher schnell einen Notarzt an der Einsatzstelle benötigte. Nachdem das schnellste Einsatzmittel aus der Luft gekommen war (ITH Christoph Regensburg) alarmierte uns die ILS Regensburg zum Ausleuchten des Landeplatzes und Transport des Notarztes an die Einsatzstelle. Zudem fuhren wir mit einem zweiten Fahrzeug die Einsatzstelle an, um erste Maßnahmen einzuleiten. Da der Rettungsdienst zeitgleich mit uns eintraf, kümmerten wir uns nur um den Transport des Notarztes. Gegen 04:30 Uhr konnten wir wieder zurück ins Gerätehaus kehren.

Eingesetzte Fahrzeuge:


 

18.03.2025: Maschinistenübung

Nach der Winterpause starteten unsere Maschinisten mit einer intensiven Übung in die neue Saison. Im Fokus stand die Inbetriebnahme unserer Pumpen nach der kalten Jahreszeit. Dabei wurden alle Aggregate überprüft und auf ihre volle Einsatzfähigkeit getestet.

Weiterlesen: 18.03.2025: Maschinistenübung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.